Schöner Wohnen Heuerhaus Böckel Bauernhaus von 1911 Küche

SCHÖNER WOHNEN-Leserwettbewerb in Kooperation mit Gira

SCHÖNER WOHNEN-Leserwettbewerb in Kooperation mit Gira

Wohnen bedeutet mehr als nur schönes Design – es schafft Lebensräume, die Persönlichkeit und Funktionalität vereinen. Der SCHÖNER WOHNEN-Leserwettbewerb zeigt jedes Jahr, wie aus kreativen Ideen durchdachte Lösungen werden: clevere Grundrisse, harmonische Materialien und innovative Technik prägen die eingereichten Projekte. Gira begleitet den Wettbewerb als offizieller Partner und Jurymitglied – mit Fachwissen, Inspiration und Lösungen für smarte Technik und zeitloses Design.

Wohnen neu gedacht und umgesetzt.

Für den SCHÖNER WOHNEN-Leserwettbewerb öffnen Menschen jährlich die Türen zu ihren Projekten und zeigen, wie aus Visionen konkrete, wohnliche Ergebnisse entstehen. Hier geht es nicht nur um schöne Oberflächen, sondern um Konzepte, die Funktionalität, Alltagstauglichkeit und Zukunftsfähigkeit vereinen.

Ausgezeichnete Ideen: Die Jury kürt die Besten.

Eine Jury aus der SCHÖNER WOHNEN-Redaktion und renommierten Architektur- und Designexpert:innen bewertet die eingereichten Projekte nach Kriterien wie Gestaltung, Nutzung von Raum und Licht, Wohnqualität sowie handwerklicher und gestalterischer Raffinesse. Die besten Projekte werden prämiert und in SCHÖNER WOHNEN vorgestellt – für viele eine Auszeichnung, die stolz macht.

Häufige Schwerpunkte der Einreichungen:

  • Charakterstarke Modernisierungen mit Liebe zum Detail

  • Optimale Nutzung von Räumen und Tageslicht

  • Kombination aus ästhetischem Design und technischer Raffinesse

Julian Waning Portrait Foto 2022

Der Modernisierungswettbewerb von SCHÖNER WOHNEN bietet eine beeindruckende Vielfalt an unterschiedlichsten Modernisierungen: vom kleinen Zechenhäuschen über Stadtwohnungen bis hin zu denkmalgeschützten Gebäudeensembles. Besonders begeistert mich, dass hier immer wieder Projekte zu sehen sind, bei denen mit verhältnismäßig wenig Budget und viel Eigenleistung wirklich Hochwertiges geschaffen wurde. Ansprechende Architektur muss nicht immer teuer sein.

Julian Waning

Leitung Architekturkommunikation bei Gira und Jurymitglied

Giras Rolle im Wettbewerb

Als Partner und Jurymitglied des Wettbewerbs unterstützt Gira die Kommunikation rund um den Wettbewerb und liefert den Leserinnen und Lesern Inspiration und Fachwissen. Ob Tipps zur Planung, Ratgeberartikel oder Beispiele aus der Praxis – Gira zeigt, welche Möglichkeiten smarte Technik und durchdachtes Design bei der Modernisierung bieten.

Der Fokus liegt darauf, Mut zur Veränderung zu machen und aufzuzeigen, dass Modernisieren nicht kompliziert sein muss. Gira steht für zukunftsfähige Modernisierungslösungen: Von smarter Nachrüstung über intuitive Steuerung bis hin zu mehrfach ausgezeichneten Schalterdesigns.

Sie haben Interesse am Wettbewerb teilzunehmen?