Das Muster der blumigen Tapete spiegelt sich im Teppich wider.

Tapetentrends: Diese Designs sind aktuell angesagt

Zeit für einen Tapetenwechsel? Diese Tapetentrends machen Lust auf Veränderung und bieten von Blümchen bis Beton eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten. Entdecken Sie mit uns die Top 5 der angesagtesten Designs in diesem Jahr.

Sie wünschen sich einen neuen Look für Ihr Zuhause? Eine moderne Wandgestaltung bringt ohne viel Aufwand frischen Wind in Ihre vier Wände. Wir zeigen Ihnen die fünf wichtigsten Tapetentrends, mit denen Sie jedem Raum im Handumdrehen ein zeitgemäßes Update geben. 

Modernes Treppenhaus mit dunkelgrüner Wandgestaltung, weiß beleuchteten Handläufen, cremefarbenen Marmorstufen und einer dekorativen schwarzen Metalltrennwand mit filigranen Mustern.
Mit der Petrolfarbe schaffen Sie ein stimmungsvolles Ambiente im Treppenhaus. Quelle: Instabilelab

1. Natural Luxury: Eleganz im Einklang mit der Natur

Organische Strukturen und dezente Eleganz: Was die Natur an Schönheit zu bieten hat, versucht dieser Trend einzufangen. Bei Tapeten im Natural-Luxury-Style treffen warme Weißtöne und pastellige Kolorits auf edle Akzente in Gold oder Metallic. Das Ergebnis: kraftvolle, aber unaufgeregte und authentische Tapetendesigns, die für eine entspannte Atmosphäre sorgen, sodass Auge und Geist zu Ruhe kommen können. 

Auch Marburg widmet dem Tapetentrend Natural Luxury in diesem Jahr eine eigene Kollektion: In der Designlinie „Natural Oppulence“ steht das Bewusstsein für ein Leben im Einklang mit der Natur im Fokus. Inspiriert von natürlichen Materialien wie Holz, Kork oder Stein kreieren die Tapeten ein Ambiente zum Wohlfühlen. Mit der Designline Gira Esprit in Bronze (PVD) geben Sie dem eleganten Wandlook den letzten Schliff. 

Elegantes Interieur mit dunkler Wand in Holzoptik mit goldenen Fugen, grünem Samtsessel, kupferfarbener Hängelampe und stilvollem Beistelltisch mit Blumenarrangement.
Die Baumrinden-Musterung: Natürlich und stylisch zugleich. Quelle: Marburger Tapetenfabrik
Tapetentrends 2025 Gira Esprit in bronze
Die Designvariationen der Gira Esprit Reihe sind ein Hingucker auf jeder Tapete. Quelle: Gira

2. Reine Formsache: Geometrische Muster bei den Tapetentrends

Geometrische Formen sind bei der Wandgestaltung absolut angesagt. In diesem Jahr liegen besonders großformatige Motive im Trend. So spielt die Tapete Viva Magenta von Hovia mit Kreisen, inspiriert von der gleichnamigen Pantone Farbe des Jahres. Das rebellische Rot steht dabei im Zentrum einer aufregenden Farbmischung – einladend, kraftvoll und ideal geeignet für eine Akzentwand im Wohn- oder Esszimmer. 

Mit passenden Lichtschaltern setzen Sie diesem Ambiente das i-Tüpfelchen auf. Die stylische Designlinie Gira Studio mit ihrem runden Design macht inmitten der ganzen Kreise bestimmt eine gute Figur. 

Neben großen Formen finden sich auch Muster in verschiedenen Farbabstufungen unter den Tapetentrends. Geometrische Designs wie Delta Blau von Caselio bringen Ruhe in den Raum, ohne ihm die Lebendigkeit zu nehmen, und bieten damit eine optimale Kulisse fürs Arbeitszimmer. 

Stilvolle Schreibtischdekoration mit geometrisch gemusterter blauer Tapete, schwarzer Lampe, Vintage-Apothekerflaschen, Eukalyptuszweigen und einem Drahtkorb mit Notizbüchern.
Geometrische Tapetenmuster verleihen jedem Raum Ruhe und dennoch Lebendigkeit. Quelle: Tapetenstudio
Modernes Badezimmerdesign mit geometrisch gemusterter Tapete in Blau- und Grautönen, schwarzem Wandhahn, stilvollem Waschbecken mit Wabenmuster und einem schlichten Handtuchhalter.
Kleine Details erzielen eine große Wirkung: Stimmen sie Formen und Muster aufeinander ab. Quelle: Hovia

3. Industrial Look: Täuschend echte Illusionen

Ist das echt … ? Beim nächsten Trend haben wir es mit sogenannten „Lookalike-Tapeten“ zu tun. Sie imitieren Oberflächen absolut authentisch und stehen hoch im Kurs bei der Wandgestaltung. Besonders angesagt in diesem Jahr: Lookalike-Tapeten im Industrial Style.  

Aktuelle Designs bilden Wellblech- oder Ziegelwände ab und bringen damit urbanes Flair in Ihr Zuhause. Mit der Fototapete „Kahle Betonmauer“ von Hovia erhalten Sie den trendigen Factory Look in Reinform. Um den rauen Charakter zu unterstreichen, installieren Sie Steckdosen und Lichtschalter als Aufputz-Variante: Der Gira E2 Aufputz lässt sich ganz einfach nachrüsten und setzt mit seinem kantigen Design passende Akzente inmitten der nüchternen Betonoptik. 

4. Flower-Power: Florale Motive als Tapetentrends

Blumen-Fans, aufgepasst! Florale Tapeten feiern in diesem Jahr ein großes Comeback. Ob verträumte Blumenmuster, üppige Rosenbouquets oder minimalistische Blütenprints: Florale Motive sind ein toller Hingucker und können das gesamte Raumambiente verändern. So wird mit der kunterbunten Blütentapete aus der aktuellen Kollektion von A.S. Création oder den floralen Motiven von Instabilelab selbst der kahle Flur zum Wohlfühlort.  

Unbedingt beachten: Blumentapeten sind nicht gerade zurückhaltend in ihrer Wirkung. Hier ist weniger mehr und die Auswahl will gut überlegt sein. Möblierung und Dekoration sollten deshalb am besten eher dezent ausfallen und stilistisch mit der Tapete harmonieren. Unser Tipp: Lassen Sie sich erst einmal ein Muster zuschicken – wenn dann alles passt, können Sie ohne Bedenken die ganze Wand in ein Blütenmeer verwandeln. 

Moderner, eleganter Raum mit runder Tischgruppe, floraler Tapete und passendem Teppich auf hellem Terrazzo-Boden, ergänzt durch dezente Wandlampen und ein großes Bogenfenster.
Setzen Sie mit Blumenmustern außergewöhnliche Akzente. Quelle: Instabilelab
Heller, eleganter Raum mit floraler Tapete und Teppich, grünem Chesterfield-Sofa, minimalistischen Holzstühlen und großen Fenstern, die viel natürliches Licht hereinlassen.
Blumenmuster erobern nicht nur die Wände, sondern auch passend dazu Teppiche. Quelle: Instabilelab

5. Scandi-Tapeten: Gemütlichkeit im Hygge-Style

Behaglich, warm und vertraut: Das skandinavische Lebensgefühl Hygge hat sich längst zu einem eigenständigen Wohnstil entwickelt und erobert nun endlich auch unsere Wände. Als einer der Top-Tapetentrends sorgen Wandkleider im Hygge-Style für die Extraportion Wohlfühlgefühl in Ihrem Zuhause. 

Tapetentrends Stilvolle Dekoration mit zwei gläsernen Kuppeln auf einem Holztisch, die eine getrocknete Blume und eine zarte Feder enthalten, vor einer geometrisch gemusterten, gold-weißen Tapete.
Einer der Top-Tapetentrends: Wandkleider im Hygge-Style. Quelle: Tapetenstudio Abacus
Tapetentrends 2025 Gira Esprit Linoleum Multiplex
Das Gira E2 Design passt perfekt zum skandinavischen Tapetenstil. Quelle: Gira

Dezente Motive strahlen Ruhe und Entspannung aus. Gröbere Gewebestrukturen wie beim Design „Cover Nera“ der Marke Instabilelab verleihen den Wänden zusätzlich eine angenehme Haptik.  

Natural Luxury, Industrial Look oder Scandi-Style: Mit diesen Tapetentrends lässt sich für jeden Raum die passende Kulisse erschaffen. Zu guter Letzt können Sie im Gira Designkonfigurator dank Live-View-Modus ganz einfach ausprobieren, mit welchem Schalterdesign Ihre neue Wandgestaltung am besten zur Geltung kommt – Wände gut, alles gut.