Fliesen sind ein absoluter Klassiker bei der Wandgestaltung im Bad. Dabei beeindrucken die aktuellen Kollektionen mit einer Fülle an Designs. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Fliesen im Bad und stellen Ihnen sechs Varianten vor, die aktuell angesagt sind.
Fliesen sind nach wie vor eine zeitlose Wahl für die Wandgestaltung im Badezimmer. Das liegt nicht nur an den zahlreichen modernen Designs, sondern auch an ihren hervorragenden Materialeigenschaften.
Keramische Fliesen sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, besonders langlebig und lassen sich mühelos reinigen – perfekt für die hohen Anforderungen im Bad.
Natürlich gibt es auch Alternativen zur klassischen Fliesenwand – ein Bad ohne Fliesen kann genauso stilvoll und funktional sein.
Eine Möglichkeit ist Kalkputz, der für eine fugenlose Optik sorgt, dem Raum Ruhe verleiht und ihn größer wirken lässt.
Durch eine spezielle Behandlung wird der Putz wasserfest und eignet sich sogar für die Dusche.
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten sind Kunstharzbeschichtungen oder spezielle Feuchtraum-Paneele. Selbst einige Tapeten sind für den Einsatz im Badezimmer geeignet.
Lange Zeit war es üblich, das Badezimmer vollständig bis zur Decke zu verfliesen. Dies kann mitunter etwas steril und ungemütlich wirken. Seit der Trend zu mehr Wohnlichkeit im Bad geht, wird immer häufiger nur noch halbhoch gefliest.
Damit die Fläche über Waschbecken, WC und Badewanne gut vor Wasser geschützt ist, sollten Sie die Fliesen bis etwa 1,20 Meter über dem Boden verlegen.
Dass der Fliesenspiegel im Duschbereich deutlich höher liegt, ist kein Problem – ganz im Gegenteil:
Der Höhenunterschied kann eine schöne Dynamik ins Bad bringen und den Raum optisch vergrößern. Wenn Sie möchten, können Sie die Duschzone sogar mit einem eigenen Fliesendesign gezielt akzentuieren.
Tolle Effekte bei der Wandgestaltung im Bad erzielen Sie mit Fliesen in Natursteinoptik. Hochwertiger Marmordekor verleiht Ihrem Badezimmer einen besonders exklusiven Look. Auch mit Schiefer und Granit schaffen Sie ein elegantes Ambiente, das Entspannung verspricht.
Die urbane Alternative zu Naturstein bilden Fliesen in Betonoptik: Mit ihnen lässt sich im Bad der angesagte Industrial-Style verwirklichen – definitiv ein Hingucker und absolut angesagt.
Dekorative Fliesen in Zementoptik im Badezimmer eignen sich wunderbar, um ein Ambiente im Retro-Look zu kreieren. Mit ihren geometrischen Mustern lehnen sich die aktuellen Kollektionen an Vorbilder aus dem 19. Jahrhundert an.
Dabei bieten sie von orientalischem Mosaik über florale Ornamentik bis zu strenger Bauhaus-Ästhetik eine große Vielfalt an Designs. So können Sie Ihrem Badezimmer individuellen Charme und eine persönliche Note verleihen.
Black is back: Schwarze Fliesen sind bei der Wandgestaltung im Bad absolut angesagt und geben dem Raum einen zeitlos eleganten Look. Auch dunkle Farbtöne wie Mitternachtsblau oder kräftige Petrol- oder Beerentöne liegen gerade im Trend.
Je nach gewünschtem Effekt können Sie die farbigen Dekorfliesen flächig verlegen oder gezielt Funktionsbereiche wie den Wasch- oder Duschplatz akzentuieren.
Fliesen im XXL-Format verleihen Ihrem Badezimmer Ruhe und einen großzügigen Charakter. Selbst in kleineren Räumen können Sie so den Eindruck optischer Weite erzeugen.
Achten Sie beim Verlegen darauf, wie das Fugenraster die Wandfläche unterteilt – so lässt sich die Wirkung der Raumproportionen positiv beeinflussen. Alternativ können Sie auch die Fugenfarbe auf den Fliesenton abstimmen.
So entsteht eine ausbalancierte Optik mit großen harmonischen Flächen.
Die aktuellen Fliesenkollektionen setzen ein starkes Statement und zeigen eindrucksvoll, welche faszinierenden Farb- und Glasureffekte Keramik bieten kann. Besonders angesagt sind schmale Riemchen im angesagten Brickdesign, die mit sanften Farbverläufen, unregelmäßigen Kanten und lebendigen Glasureffekten eine handgefertigte Ästhetik erzeugen.
Ob präzise in Reihen verlegt, im versetzten Muster oder als dynamischer Fischgrätlook – Riemchen und längliche Formate bringen einen kreativen Kontrast zur minimalistischen, makellosen Wand- und Bodengestaltung.
Mit ihrer authentischen Anmutung sorgen Fliesen in Holzoptik für ein gemütliches Ambiente im Badezimmer. Dank moderner Produktionsverfahren ahmen sie ihr Vorbild aus der Natur so realistisch nach, dass oft selbst ein zweiter Blick noch in die Irre führt.
Je nach Einrichtungsstil und persönlicher Vorliebe lässt sich ein moderner oder rustikaler Look kreieren. Auch das Verlegemuster hat Einfluss auf die Wirkung und sollte das Gesamtbild stimmig abrunden.
Gut zu wissen: Fliesen „Made in Germany“ punkten nicht nur mit hoher Qualität, sondern auch mit einer verbesserten CO₂-Bilanz. Dank langlebiger Materialien, der Nutzung heimischer Rohstoffe und kurzer Transportwege stehen deutsche Markenfliesen für Nachhaltigkeit. Die Hersteller der Qualitätsinitiative „Deutsche Fliese“ tragen das IBU-Siegel, das für transparente und glaubwürdige Umweltzertifizierung steht.
Sie sehen: Ihrer Kreativität sind bei der Wandgestaltung keine Grenzen gesetzt und aus Ihrem Bad wird schon bald eine echte Wohlfühloase.