Vogelgezwitscher, Waldrauschen und klare Luft: Wenn wir dem Alltagsstress entfliehen möchten, um wieder in Balance zu kommen, hilft oft ein Ausflug in die Natur. Mit allen Sinnen spüren wir, wie gut uns die Natur tut. Noch besser wäre ein Urlaub im Grünen oder sogar naturnah zu wohnen. Naturnahe Cabins bieten hierfür ganz neue Möglichkeiten.
Naturnahes Wohnen und Minimalismus liegen seit einiger Zeit im Trend. Im Fokus steht die Besinnung auf das Wesentliche. Naturnahe Cabins, Tiny Houses oder Minihäuser mit ihrer begrenzten Wohnfläche verbinden komfortables Wohnen mit dem Wunsch, hautnah mit der Natur zu leben.
Das zeichnet naturnahe Cabins aus
Beim Bau wird besonders auf die Verwendung von natürlichen Baumaterialien wie zum Beispiel Holz geachtet. Insgesamt ist ein geringer Ressourcenverbrauch ein Kernziel der naturnahen Architektur. Es wird außerdem versucht, so viel Raum wie möglich auf relativ kleiner Fläche zu schaffen.
Die Tageslicht-Inszenierung dank großer Fensterflächen und ein funktionales und schlichtes Interieur sorgen zudem für die Entschleunigung vom Alltag. Inspirationen für naturnahes Wohnen bieten folgende Projekte. Sie zeigen, dass zeitgemäße Architektur und ländliche Umgebung bestens miteinander harmonieren.
1. „Buitenhuis“: Naturnahe Cabins als Urlaubsunterkunft
Wie wäre es mit einem Urlaub im Tiny-Haus? Das ist im niederländischen Euro Parc De Zanding in Otterloo möglich. Gerade mal 40 Quadratmeter misst hier das innovative „Buitenhuis“. Zusammen mit dem Design-Studio Dutch Invertuals entwarf der Amsterdamer Architekt Chris Collaris ein kompromisslos modernes Mini-Haus.
Mit der Fassade aus schwarzen Holzlamellen hebt sich das Gebäude bewusst von der grünen Umgebung ab. Im Erdgeschoss gibt es ein Bad, ein Schlafzimmer und einen großen Wohnraum mit einer offenen, vollausgestatteten Küche. Weitere Schlafmöglichkeiten bietet das halbhohe Obergeschoss. Die großzügige Fensterfront im Erdgeschoss lässt sich zur Seite schieben, so dass man auf die Terrasse gelangt.
Zwischen Balken, Böden und Möbeln aus Holz betonen grüne Zimmerpflanzen das Draußen-Gefühl. In warmen Erd- und Rottönen zeigen sich die Wände. Dabei fügen sich Schalter und Steckdosen der Designlinie Gira Esprit Linoleum-Multiplex harmonisch ins Gesamtbild ein.
Modernes Design trifft auf Natur pur: das Outdoor-Haus in den Niederlanden. Quelle: Ronald Smits
Gira Esprit Schalter und Steckdosen mit Linoleum-Multiplex fügen sich nahtlos in die Holzböden und -decken ein. Quelle: Ronald Smits
2. Ferienhaus Silberhaus: Naturnahes Wohnen mit Waldrauschen und Vogelgezwitscher vor der Tür
Naturliebhaber, Kanufahrer oder Radtouristen kommen im kleinen Feriendomizil Silberhaus voll auf ihre Kosten. Erst 2020 wurde das 53 Quadratmeter große naturnahe Cabin aufwendig und liebevoll saniert und mit hochwertigem Interieur ausgestattet. Perfekt geeignet für zwei bis vier Personen findet man ein Schlafzimmer sowie ein Wohn- und Essbereich und eine Küche.
In der kalten Jahreszeit vollenden knisterndes Kaminfeuer und eine Außensauna mit Außendusche das Urlaubsfeeling, im Sommer eine große Terrasse mit Blick in den Wald.
3. Cabin One: Mini-Haus to go kombiniert mit naturnaher Architektur
Wohnen im Wandel: Darauf reagierten die Architekten Simon Becker und Andreas Rauch mit ihrem Konzept Cabin One Minimal Haus und machen das Wohnen dynamischer. Ihr mobiles Mini-Haus steht dort, wo man es gerade braucht: auf Dächern, Brachflächen, in Gärten oder auf Parkplätzen.
Als Eigenheim, Zweitwohnsitz, Ferienhaus oder Home-Office passt sich das modulare Mikrohaus den Bedürfnissen seiner Besitzer an. Das Basis-Modul bietet auf 25 Quadratmetern Platz für zwei Personen und lässt sich nach Bedarf erweitern oder verkleinern. In der Basis-Ausführung integriert das naturnahe Cabin eine Wohnküche, ein Bad und clever platzierten Stauraum.
Im Inneren setzen die Berliner Architekten auf klares Design und das bis ins kleinste Detail. So zieren beispielsweise die Schalter der Designlinie Gira E2 die Wand. Für maximalen Wohnkomfort sorgt moderne Smart-Home-Technik, die man als Ausstattungsvariante wählen kann. Dabei lässt sich die vernetzte Haustechnik beispielsweise über die benutzerfreundliche Bedieneinheit Gira G1 steuern.
Das Cabin One Minimal Haus kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Quelle: Home One
Weniger Platz, mehr Komfort: Die Innenausstattung der Cabin One Häuser nutzt jeden Quadratmeter optimal aus. Quelle: Home One
Mit dem Gira G1 können Sie eine intelligente Licht- und Heizungssteuerung in ein Minihaus integrieren. Quelle: Home One
4. Das Chalet Pic Bois: Naturgenuss zwischen Ahorn und Pappeln
Mitten im Wald umgeben von hohen Ahorn- und Pappelbäumen steht das Chalet Pic Bois, ein Wohnhaus für eine dreiköpfige Familie. Auf den ersten Blick wirkt der schmale Baukörper mit Satteldach und heller Zedernholzfassade simpel, auf den zweiten Blick überzeugt das naturnahe Cabin aber mit architektonischer Raffinesse:
Der Architekt Ravi Handa verteilte 139 Quadratmeter Wohnfläche auf zwei Geschosse. Der Clou: Das Wohnzimmer öffnet sich bis unter den First und verleiht dem Gebäude so kathedralisches Flair. Diese Raumhöhe nutzte der Architekt und integrierte eine Empore mit Schlafbereich.
Neutrale Farbtöne, helles Holz, graue Textilien und schwarze Akzente bestimmen das minimalistische Interieur. Fenster in verschiedenen Größen rahmen den Blick und setzen die umliegenden Bäume aus dem Inneren heraus in Szene.
5. The 72 Hour Cabin: Balsam für die Seele in drei Tagen
Ist es möglich, Stress innerhalb von 72 Stunden in der Natur nachweislich abzubauen? Das wollte Visit Sweden 2017 ergründen und schickte dafür im Rahmen einer Fallstudie fünf internationale Teilnehmer aus stressigen Berufen auf die Insel Henriksholm, zwei Stunden nördlich von Göteborg entfernt.
Damit die Teilnehmer der Natur so nah wie möglich sein konnten, wohnten sie in eigens dafür angefertigten Glashäuschen. Die Cabins sind nur etwas größer als das darin stehende Doppelbett. Auf dem Programm der Teilnehmer standen Schwimmen, Angeln und Kochen im Freien.
Ergebnis: Blutdruck und Puls waren nach 72 Stunden tatsächlich bei allen gesunken, das Stressniveau der Teilnehmer um fast 70 Prozent reduziert. Und das Beste: Jeder kann die naturnahen Cabins für den nächsten Kurztrip buchen.
Aufwachen bei Sonnenaufgang inmitten einer wunderschönen Landschaft: Ein Aufenthalt in der 72 Hour Cabin ist Wellness pur für Körper, Geist und Seele. Quelle: Copenhagen Wilderness / Westsweden.com
Sollten Sie also den Wunsch nach noch mehr Naturverbundenheit spüren, dann lohnt sich bereits ein Kurztrip in eine naturnahe Unterkunft. Vielleicht spielen Sie aber auch gerade mit dem Gedanken, Ihr Eigenheim zu bauen?
Dann sind naturnahe Architektur oder naturnahes Wohnen eine zukunftsweisende Möglichkeit. Denn damit erhöhen Sie nicht nur nachweislich Ihre Lebensqualität, sondern schonen auch die knapper werdenden Ressourcen und damit unsere Umwelt.
Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass GiraCookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbungverarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.
Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:
Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite
Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:6 Monate
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.
Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
12 Monate
Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung
Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.
Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Vimeo, LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.
Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Hotjar Ltd.
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.
Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
SC Networks GmbH
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:90 Tage
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Pinterest, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)
Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO