FAQ

Sicherheitstechnik / Externe Alarmmittel

Was versteht man unter externen Alarmmitteln?

Externe Alarmmittel sind Anzeigen eines Alarmzustandes vor Ort.

Der Alarm hat im wesentlichen zwei Aufgaben:

  • Die Täter abzuschrecken.
  • Die anonyme Öffentlichkeit zu alarmieren.

Bei VdS-Anlagen sollte die örtliche Alarmierung nur in Verbindung mit einem Telefonwählgerät erfolgen. 

War diese Antwort hilfreich?
Ja Könnte ausführlicher sein Überhaupt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback.

Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?

Senden Sie uns
eine Anfrage

Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.

Zum Kontaktformular

Rufen Sie
uns an

Wir beraten Sie gerne.

+49 2195 602 6996

Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Kontaktmöglichkeiten für
unsere Fachbetriebe