Split-Level-Haus – Kommunikativ auf allen Ebenen

Split-Level-Haus – Kommunikativ auf allen Ebenen

Im ruhigen, fast ländlichen Hamburger Stadtteil Marmstorf hat die Architektin Laura Hirsch ein modernes Familienhaus in Split-Level-Bauweise entworfen. Zu den Seiten abgeschottet, öffnet es sich spektakulär zum Garten.

Architektin

Laura Hirsch

https://hirsch.hamburg/

Fotograf

Thomas Nutt

https://www.thomasnutt.de/

Standort

Hamburg, Deutschland

Schmales Grundstück ideal ausgenutzt.

An der Südgrenze der Hansestadt Hamburg liegt der ungewöhnlich ländliche Stadtteil Marmstorf, teils umgeben von Wald und Ackerland. Nur einseitig bebaut, bietet die ruhige Straße Kleefeld hier einen weiten Blick nach Nordosten über Bäume und Felder. Die Bebauung ist jedoch eng, die Grundstücke schmal. Darum entwarf die Architektin Laura Hirsch hier ein Gebäude, das sich zu den Seiten abschottet und vor allem nach hinten, in den großen Südwest-Garten öffnet.

Split-Level-Haus Hero
Das Split-Level-Haus öffnet sich im Südwesten zum Garten und bietet Ausblicke ins Grüne. (Foto: Thomas Nutt)
laura hirsch

Für sich selbst zu bauen, ist wohl gleichzeitig die schwierigste und schönste Aufgabe für Architekten. Wir durften uns dieser Herausforderung stellen auf diesem Hanggrundstück im Süden von Hamburg. Vorne der Blick übers Feld und hinten die Sonne, seitlich eng die Nachbarn.

Laura Hirsch

Außenansicht Split Level Haus
Fast alle Wohnbereiche sind miteinander verbunden und fangen durch große Fenster viel Tageslicht ein. (Foto: Thomas Nutt)

Topographie clever genutzt – für spannende Perspektiven.

Das ansteigende Grundstück nutzte sie für eine Split-Level-Bauweise, mit einer ebenerdigen Zufahrt in die Kellergarage vorne, über der das Wohnzimmer und die Kinderzimmer mit eigener Dachterrasse liegen. Ein eingeschobenes Zwischengeschoss öffnet sich zum Garten und enthält Küche und Essbereich. Durch eine offene Bauweise wird das Wohnzimmer so zur Galerie, von der aus eine weitere Dachterrasse erschlossen wird. Fast alle Wohnbereiche sind miteinander verbunden, lichtdurchflutet und bieten spannende Perspektiven.

Split-Level-Wohnhaus Referenz
Die Ebene von Küche und Essbereich öffnet sich zum Garten nach Südwesten. (Foto: Thomas Nutt)
Collage Wohnzimmer Badezimmer Split Level Haus
Das Split Level Haus bietet trotz begrenztem Raum Platz für Begegnungsräume. (Foto: Thomas Nutt)

Kommunikatives Familienhaus, transparent und offen.

Das Haus wurde als Holzrahmenbau auf einem Keller in Stahlbetonbauweise errichtet, die innere Beplankung besteht aus Weißtanne, die auch für die Treppen und Teile der Fußböden verwendet wurde. Für den Bodenbelag im Erd- und Zwischengeschoss wurde ein geschliffener Estrich gewählt. Die vorherrschenden Farben sind helles Holz und weiß, dazu passen die Gira E2 und TX_44 in weiß. Die Fassade hingegen prägen Kanthölzer aus Douglasie, die vor den beiden Dachterrassen aufgeweitet werden, um transparenter zu wirken. So entsteht ein Familien-Haus, das sich zwar zu den Seiten abschottet, gleichzeitig aber enorm offen, hell und damit besonders kommunikativ ist.

Ein Mix aus Holz, Beton und weiß verputzten Flächen sorgt für eine harmonische Verbindung von Helligkeit und Gemütlichkeit. Quelle: Thomas Nutt

In der Materialwahl sind wir ehrlich geblieben. Holz und Beton und weiß verputzte Flächen zeigen, woraus das Haus gebaut ist.

Laura Hirsch

Grundrisse: Erd- und Obergeschoss
thumbnail musterervice mit icon
Gira Bemusterungsservice

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und bestellen Sie sich exklusive Muster direkt ins Architekturbüro.

Jetzt bestellen

Hotline
Architektur-Service

Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich schriftlich darauf antworten.

E-Mail senden

Rufen Sie
uns an

Wir sind gerne für Sie da.

+49 2195 602-8765

Werktags 8:00 – 16:00 Uhr